Wie sich ein Ausschuss seine Grenzen setzt - weil es schon immer so war
Bevor die Ferien unsere Gemeindevertreter zu Ende gehen, will ich mich ein wenig mit den Ausschüssen und ihrer Arbeit beschäftigen. Am meisten kenne ich mich mit dem Ausschuss für Wirtschaft, Bauwesen, Natur und Umwelt aus. Dem habe ich als Sachkundiger Bürger einige Jahre meine Zeit geopfert. Ja gern geopfert. Fangen wir mit der Landwirtschaft an. Obwohl der größte Teil unserer Gemeinde landwirtschaftlich bearbeitete Fläche ist, habe ich noch nie erlebt, dass sie überhaupt ein einziges Mal Thema in der Gemeindevertretung geschweige denn im Ausschuss war. Das ist doch absurd oder? Ähnlich sieht es mit der Wirtschaft aus. Bis auf einen recht üppigen Unternehmerbrunch, an dem der Ausschuss aber keinen Anteil hat, Fehlanzeige. Keine Frage, ob unsere Gewerbegebiete ausgelastet sind, wo es noch Reserven gibt und welche umweltfreundlichen und zukunftsträchtigen Unternehmen und Gründer, vor allem für unsere Jugend, noch angeworben müssen. Ein Logistikzentrum eines Weltkonzerns mit...