Ich denke einmal über hundert Jahre zurück
.jpg)
Mein Großvater, nur einmal angenommen, hätte hier gelebt, ein Feld bearbeitet im Schweiße seines Angesichts mit Kartoffeln bestellt, ein anderes mit Weizen, eines mit Weißkohl und zwei kleinere mit Rübchen und Rosenkohl. Alles hätte er auf den Märkten im Norden Berlins verkauft. Ein wenig als Futter zurückbehalten, für die drei Schweine im Stall und die zwei Ziegen und das Pferd. Manchmal wäre er in die Gastwirtschaft gegangen, um mit anderen Kleinbauern zu reden. Am Sonntag, nach dem Gottesdienst haben die Frauen noch zusammengestanden und ein bisschen getrascht, die Männer haben Geschäfte gemacht, mit Handschlag Vieh ge- und verkauft, auf die schlechten Preise geschimpft und mit dem Schmied einen Termin ausgemacht, wann das Pferd beschlagen werden sollte. Getreideernte im Abendlicht (Ausschnitt) George V. Cole 1876 So ungefähr sah das Dorfleben vor hundertfünfzig Jahren im Niederbarnim aus. Die Leute waren nicht reich und nicht arm und lebten ein friedliches, einfaches L...